Wochenende...
Die erste Woche ist geschafft. Ihr habt wohl gegenwärtig einen ähnlichen Gedanken. Diese Woche stand bei uns unter den Zeichen des Ankommens und der Pneumatik. Beides ist bisher gut gelungen. Wir haben gemeinsam die Bezeichnungen und Schaltzeichen der wichtigsten Pneumatik-Bauteile kenengelernt und einige Pneumatikschaltungen aufgebaut. Desweiteren haben wir uns hier in der Einrichtung gut eingelebt und auch die nähere Umgebung sowie die nächste Stadt Joensuu erkundet. Unsere Azubis haben sich sehr motiviert und zugänglich sowie diszipliniert gezeigt. Die Völkerverständigung findet eher nachmittags und abends statt. Einige Azubis beweisen grossen Mut hinsichtlich Ansprache der finnischen Mädels auf englisch und finnisch. Nach und nach verlassen auch die anderen den sicheren Hafen unseres 14 Mann Appartements um Freizeitaktivitäten zu unternehmen.
Frisch erworbene Angeln, mehrere Seen, der Wald, diverse Saunen sowie Sport und Fitnessangebote laden bei bestem Wetter (20 Grad Celsius und blauer Himmel) dazu ein. Gegenwärtig läuft die erste Wäscherunde und morgen wird die Bude geputzt, damit wir vor Frau Pechhold nicht so dastehen, als hätte ein moderner Mann so etwas nicht drauf. Fuer den Abend ist Sauna, Lagerfeuer und Angeln angesetzt. Sonntag wollen wir eine Wanderung von Honkkalampi nach Käsämä unternehmen. Nächste Woche steht dann die Montage des Druckluftantriebs auf dem Programm.
Schönes Wochenende und liebe Gruesse.
Henning Wendelborn
LEONARDO DA VINCI - MOBILITÄT 2010. Austauschprogramm der Annedore-Leber-Oberschule Berlin (ALO) und des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin (ALBBW) mit dem Luovi Vocational Institute (Rehabilitations- und Berufsschulzentrum) in Käsämä bei Joensuu / Finnland vom 4. bis zum 25. September 2010 mit Auszubildenden aus dem Metallbereich. Ein Reisetagebuch.
Lebenszeichen...
Wir wollen in diesem BLOG die gemachten Erfahrungen, Eindrücke aus der fremden Umgebung, Erfolge und Schwierigkeiten, Anekdoten oder einfach nur Grüße übermitteln. Dies soll in Form von kurzen Texten, Bildern oder wie auch immer geschehen und richtet sich an alle, die dies mit uns teilen wollen, Kolleginnen und Kollegen, Azubis, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freundinnen und Freunde, die Familie oder alle die aus verschiedensten Gründen ein neugieriges Interesse an dieser intensiven Zeit unseres Lebens haben, ...oder eben an unseren Lebenszeichen aus der Ferne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen