Lebenszeichen...

Wir wollen in diesem BLOG die gemachten Erfahrungen, Eindrücke aus der fremden Umgebung, Erfolge und Schwierigkeiten, Anekdoten oder einfach nur Grüße übermitteln. Dies soll in Form von kurzen Texten, Bildern oder wie auch immer geschehen und richtet sich an alle, die dies mit uns teilen wollen, Kolleginnen und Kollegen, Azubis, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freundinnen und Freunde, die Familie oder alle die aus verschiedensten Gründen ein neugieriges Interesse an dieser intensiven Zeit unseres Lebens haben, ...oder eben an unseren Lebenszeichen aus der Ferne.







Mittwoch, 20. Oktober 2010

So entsteht ein Druckluftmotor........

Wir arbeiten nach dem Modell der vollständigen Handlung.


Erst werden einmal die Teile an Hand der Zeichnungen überprüft.













Schließlich soll aus diesen Einzelteilen einmal ein Druckluftmotor entstehen:




Wie funktioniert das Anreißen mit dem Höhenreißer?











Internationale Zusammenarbeit an der Tischbohrmaschine: "Stehlen" mit den Augen und dann selbst probieren.

































Vorsicht beim Gewindeschneiden M2,5!


















Da klemmt wohl was?









Aber so könnte es klappen!














Bild hinzufügen
Anpassen der Blattfedern

















Und er läuft doch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen